Programm
Noch arbeiten wir an einem endgültigen Programm aber so viel können wir schon verraten:
Das mehrzügige Kongressprogramm bietet mit rund 150 ReferentInnen Fortbildung für VersorgungsexpertInnen aller Disziplinen und Diskussion von Fachleuten mit Betroffenen und Familien. Jürgen Dusel, der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, setzt als Schirmherr einen deutlichen Akzent in Richtung der Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung sowie gesellschaftlicher Inklusion. Neben aktuellen medizinisch-therapeutischen und technischen Versorgungsthemen geht es in
Plenarsitzungen, Workshops, Seminaren und „Skills-Sessions zum Ausprobieren“ um „Künstliche Intelligenz und robotik-gestützte Therapien, Genetik, Transition, „Multidisziplinäre Diagnostik und Therapie bei Bewegungseinschränkungen“, „Bewegungsplanung und Bewegungsbeobachtung“, sowie Diskussionen rund um Inklusion und BTHG ergänzen das Kongressthema „Wir bewegen – gemeinsam unterwegs“.