Mit diesem Titel wird sowohl das Spannungsfeld der medizinisch-therapeutischen Behandlung, als auch der Versorgung mit Hilfsmitteln sehr deutlich. Zunehmendem Kostendruck geschuldet wird immer mehr Evidenz für Behandlungen, Therapien und Hilfsmittel gefordert, andererseits leiden vor allem die die individualisierte Behandlung und Gespräche unter knappen Ressourcen und zunehmender Bürokratie.
Teilhabesicherung steht in allen Gesetzen und Richtlinien, aber wie erreichen Kinder, Jugendliche und junge Menschen diese in ihrem Lebensalltag? Wie geht es weiter nach dem 18. Geburtstag? Was bedeutet Zukunft mit Lebensqualität für zunehmend älter werdende Menschen mit Behinderung?
Diese Fragen und natürlich viele Themen rund um medizinisch-therapeutische Innovation, auch neuartige Hilfsmittelversorgungslösungen werden wir in einem transdisziplinär und interprofessionell aufgestellten Kongress, gemeinsam mit Menschen mit Behinderungen vorstellen und diskutieren.
Dabei wird „Evidenz“ in den gemeinsamen Sessions berücksichtigt werden, Wissenschaft genauso wie die „Hands-on“ praktische Versorgung.
Der persönliche Austausch beim Kongress, aber auch in Pausen und bei den Get-Together Meetings und Abendprogrammen ist wichtig für die gesamte Community.
Für den Focus CP ist 2026 federführend die Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin DGSPJ e.V., vertreten durch den Kongresspräsidenten Prof. Dr. Volker Mall, wie immer gemeinsam mit der Vereinigung für Kinderorthopädie VKO e.V., vertreten durch Prof. Dr. Thomas Dreher, und der Gesellschaft für Neuropädiatrie e.V. und vertreten durch Prof. Dr. Florian Heinen.
Dr. Carmen Lechleuthner, engagierte Mutter und Anästhesistin, hat die Kongresspräsidentschaft für rehaKIND übernommen. So sind alle professionell und persönlich Beteiligten am gelingenden Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten eingebunden.
Das vorläufige Programm wird im späten Frühjahr 2025 veröffentlicht. Auch die Sponsor- und Ausstellerinformationen stehen dann zur Verfügung.