„Wenn es Kindern mit Behinderung und chronischen Erkrankungen nicht gut geht müssen alle Beteiligten gemeinsam nach einer Lösung suchen.“
Mit dieser Idee hat das Netzwerk rehaKIND e.V. gemeinsam mit drei ärztlichen Fachgesellschaften erstmalig 2019 in Fürstenfeldbruck ein besonderes Kongressformat erfolgreich entwickelt: Austausch und Wissenstransfer von Medizin, Therapie, Technik mit Betroffenen und Familien auf Augenhöhe ermöglichen den wichtigen „Blick über den Tellerrand“. Nach einer pandemiebedingten Terminverschiebung hoffen wir auf eine sichere Durchführung unseres einzigartigen Formates.
Die Messe Dortmund bietet den idealen Raum für eine Veranstaltung mit hoher wissenschaftlicher Fachlichkeit, gepaart mit starkem Praxis - und Anwenderbezug und einer begleitenden und kostenfreien Ausstellung mit vielen Hilfsmitteln zum Ausprobieren für jedermann.
Ein beeindruckendes mehrzügiges Kongressprogramm bietet neben vielen Vorträgen und Plenarsitzungen auch praxisbezogene Workshops und Skills-Sessions für alle Teilnehmenden. Zum Programm.
Der Kongress verbindet das Beste aus verschiedenen Welten auf eine besonders kommunikative und patientenzentrierte Art und Weise: Wissenschaft und Evidenz werden von Kinderneurologen, Sozialpädiatern und Kinderorthopäden mit dem traditionellen Focus CP eingebracht.
Aktuelle Versorgungslösungen, individuelle Bedarfsermittlung, Austausch, Rehatechnik und Interdisziplinarität der therapeutischen Fachdisziplinen werden bewährt von rehaKIND betont