Teilnahmegebühren 2026
Unsere Veranstaltung beinhaltet einen kostenpflichtigen Kongressteil mit Fachvorträgen und einen kostenfrei zugänglichen Ausstellungsteil.
Neben den Vorträgen für das Fachpublikum, gibt es Mittwoch und Freitag Familientage mit Kinderuni und Berufsinformation – kostenfrei für alle Teilnehmenden ab 12 Uhr.
Bitte beachten Sie unsere Early-Bird-Tickets. Diese gelten für Buchungen bis einschließlich 17.11.2025. Ab dem 18.11.2025 gelten die regulären Preise.
Pre-Symposien (Mittwoch) werden ausschließlich für Besucher aus dem medizinischen Fachbereich angeboten. Ausgewählte Vorträge, Ausstellung, Beratungs- und Mitmachangebote sind für alle zugänglich. Alle Preise entnehmen Sie der unten aufgeführten Tabelle:
| Teilnahmeart | Buchungs-Typ | Dauerkarte (Mi–Fr) 4.2.–6.2.  | 
Tag Mi 4.2.  | 
Tag Do 5.2.  | 
Tag Fr 6.2.  | 
|---|---|---|---|---|---|
| Ärzt:innen*, Fachhandel/OT-Technik*, Kostenträger-Mitarbeitende | Early Bird bis 17.11.2025  | 
420 € | – | – | – | 
| Regulär ab 18.11.2025  | 
480 € | 50 € | 330 € | 280 € | |
| Therapeut:innen*, Pädagogik / Pflegekräfte | Early Bird bis 17.11.2025  | 
350 € | – | – | – | 
| Regulär ab 18.11.2025  | 
400 € | 50 € | 250 € | 240 € | |
| Gästekarten für Angehörige, Eltern, Betreuende von Kindern mit Handicap und junge Erwachsene mit Behinderung (Nachweis notwendig) | ab 18.11.2025 | 60 € | 0 € | 40 € | 40 € | 
| Studierende, Auszubildende, Arbeitsuchende (Nachweis notwendig) | ab 18.11.2025 | 90 € | 0 € | 70 € | 70 € | 
alle Preise enthalten 19% MwSt.
mit * markierte Teilnehmende erhalten berufsgruppenspezifische Fortbildungspunkte; mit der Kongressdauerkarte kann ein bereits bestehendes rehaKIND-Fachberater-Zertifikat um ein Jahr verlängert werden.
Mit dem Kauf eines Tickets werden Ihnen automatisch Kongressmaterialien zur Verfügung gestellt.
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre dürfen kostenfrei am Kongress teilnehmen.